Ein Duplexkabel
... ist ein Kabeltyp, der für die gleichzeitige Übertragung von optischen Signalen, Energie oder Daten über zwei optische Fasern in eine oder beide Richtungen konzipiert ist. Es besteht aus zwei parallel angeordneten Leitungen mit optischen Fasern und findet häufig Anwendung in der Telekommunikation, Netzwerktechnologie sowie in industriellen Glasfaseranwendungen. In industriellen Bereichen, wie der Übertragung von Laserenergie oder optischen Signalen in Rechenzentren oder bei der Verbindung von Netzwerkgeräten, bietet das Duplexkabel Schutz und Zugentlastung für die optischen Fasern. Optische Fasern bestehen aus einem Kern mit hohem Brechungsindex und einem optischen Mantel mit niedrigerem Brechungsindex. Eingekoppeltes Licht wird durch Totalreflexion an der Grenzfläche zwischen Kern und Mantel mit minimalem Signalverlust entlang der Faser übertragen. Die Dämpfung, also der Signalverlust, hängt von Faktoren wie der Wellenlänge des Lichts, der geometrischen Gestaltung der Faser, den Materialeigenschaften sowie der Präzision in Fertigung und Prozesskontrolle ab.
Aufbau
- Vollader oder Quasivollader
- Zugentlastungselemente aus Aramidfasern
- Außenmantel: PVC oder flammwidriges, halogenfreies Material (LSZH)
- Farbe: grau, orange oder nach Kundenwunsch
- flexibles aber stabiles Kabel zur Anwendung im Haus
- Spezielle Konfektionierungen sind möglich. Bitte anfragen.
Konfektionierung
Kabel können in verschiedenen Fasern und Designs konfektioniert werden.
- Wellenlängenbereich 190nm - 2300nm
- Single- und Multikabeldesign
- Temperaturbereich von -40°C bis 350°C
Optionen
- Ader und Mantelmaterialien für erweiterte Temperaturbereiche
- Fasertypen: G100/140; PCS, HPCS oder Quarz/Quarz auf Anfrage
- spezielle Mantelbedruckung, spezielle Mantelfarbe
- Vorkonfektionierung in Sonderlängen auf Sonderspulen
Spezifikationen
Außen-Ø (mm) | Adertyp | max. Zugkraft (N) | Betriebstemperatur ( °C) |
2 x 2,5 | Vollader | 300 | -5 bis +50 |
2 x 2,5 | Quasivollader | 300 | -5 bis +50 |
2 x 2,8 | Vollader | 300 | -5 bis +50 |
2 x 2,8 | Quasivollader | 300 | -5 bis +50 |
4 x 6,5 | Vollader | 400 | -5 bis +50 |
4 x 6,5 | Quasivollader | 400 | -5 bis +50 |
4,5 x 7,5 | Vollader | 400 | -5 bis +50 |
4,5 x 7,5 | Quasivollader | 400 | -5 bis +50 |