Bündeladerkabel, ...
auch als Multifaser- oder Kabelbündel bezeichnet, sind spezielle Kabel, die mehrere optische Fasern in einem einzigen Gehäuse bündeln. Diese Kabel werden in der optischen Technologie verwendet, um Daten über große Entfernungen mit hoher Geschwindigkeit und geringer Dämpfung zu übertragen.
Merkmale
- Platzersparnis: Da mehrere Fasern in einem einzigen Kabel gebündelt sind, benötigen sie weniger Platz im Vergleich zu einzelnen Kabeln.
- Erhöhte Bandbreite: Bündeladerkabel ermöglichen die Übertragung von Daten mit einer höheren Bandbreite, da sie mehrere Lichtwellenleiter enthalten.
- Flexibilität: Sie sind in verschiedenen Konfigurationen und Faseranzahlen erhältlich, was sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet macht.
- Robustheit: Die Bauweise der Kabel bietet zusätzlichen Schutz für die Fasern, wodurch sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse sind.
Aufbau
- bis zu 6 Fasern
- Zugentlastungselemente aus Aramidfasern
- Außenmantel: PVC oder flammwidriges, halogenfreies Material (LSZH)
- Farbe: grau, orange oder nach Kundenwunsch
- flexibles aber stabiles Kabel zur Anwendung im Haus.
- Spezielle Konfektionierungen sind möglich. Bitte anfragen.
Kabeldesign und Optionen
Kabel können in verschiedenen Fasern und Designs konfektioniert werden.
- Wellenlängenbereich 190nm - 2300nm
- Single- und Multikabeldesign
- Temperaturbereich von -40°C bis 350°C
Optionen
- Ader und Mantelmaterialien für erweiterte Temperaturbereiche
- Fasertypen: G100/140; PCS, HPCS oder Quarz/Quarz auf Anfrage
- spezielle Mantelbedruckung, spezielle Mantelfarbe
- Vorkonfektionierung in Sonderlängen auf Sonderspulen
- gelgefüllt
- mit zentraler Zugentlastung
Spezifikationen
Außen-Ø (mm) | Anzahl der Fasern | max. Zugkraft (N) | Betriebstemperatur ( °C) |
9 | 2 Fasern | 1000 | -5 bis +50 |
13 | 6 Fasern | 1000 | -5 bis +50 |
zurück